evangelischer Posaunenchor Bammental
  • Home
  • Chronik des Posaunenchors
    • Das sind wir
  • Jungbläser
  • Das Neuste
    • Termine
  • 110 Jahre Posaunenchor
    • Bezirkswochenende 2013
  • Bundesposaunentag 2016
    • Eröffnungsveranstaltung
    • Abendserenade
    • Abschlussgottesdienst
  • 1000 Jahre Bammental
  • Konzert Nov. 2016
  • Reformation 2017
    • Ein feste Burg
    • Konzert Nov. 2017
  • Aktionen 2018
  • Aktionen 2019
  • Contact
  • Impressum

Auch 2018 wird für uns ein spannendes Jahr werden.

Ausflug zum 1. MAI

Im frühen Morgen des 1. Mai brachen wir zu einem Tagesausflug nach Buch am Ahorn, in die Heimat unseres Dirigenten Artur. Dort angekommen empfing uns der örtliche Posaunenchor und der Sängerchor  vor der Kirche zum gemeinsamen Musizieren. Hinterher genossen wir eine sehr lehrreiche Führung mit dem Förster durch den angrenzenden Wald. Nach einer gutem Vesper spielten  wir  abschließend ein kleines gemeinsames Konzert im Festzelt.

Umbau der Bläserempore

Ende Mai begannen wir in der Lui-Allee mit dem Streichen der Dielen für unsere neue Empore. Vor allem war unsere Jugend mit Begeisterung dabei. Einige Tage später transportierten wir das Material zur Kirche. Darunter auch die langen Kirchenbänke, die mit ausgefeilter Technik auf die Empore gehievt wurden. Claus Beck einer unserer Schreinerbetriebe am Ort baute die Empore um. Eingeweiht wurde sie mit einer Probe und anschließender geselliger Runde.

Apfelbaumpflanzaktion

Zum 125. Jubiläum des Liederkranz Bammental bekamen alle mitwirkenden Vereine einen Apfelbaum als Erinnerungsgeschenk. Dieser wurde im Anschluss der letzten Probe vor den Sommerferien im Garten hinter dem Gemeindehaus mit ganzen Einsatz von Arthur und Manfred gepflanzt, nachdem endlich ein passender Platz gefunden werden konnte.

Einführung von Pfarrer Martin Schäfer

Am 14. September wurde unser neuer Pfarrer Martin Schäfer eingeführt. Der Posaunenchor ließ es sich nicht nehmen, den Gottesdienst mitzugestalten, da derzeit die Orgel renoviert wird, und Martin Schäfer und seine Frau, Marion Schäfer beide begeisterte Blechbläser sind. So besuchten sie uns bereits vor der Einführung und spielten in unserer Probe am Mittwoch mit.
Marion saß zur Einführung nicht in der ersten Reihe neben Ihren Mann, sondern oben am der Empore im Bass. Und auch unser neuer Pfarrer gesellt sich beim anschließenden spielen vor der Kirche mit seiner Posaune zu uns.

Familienfreizeit in Ernsttal

Mitte Oktober machten sich über 30 Menschen nach Ernsttal im Odenwald auf,  um an der ersten Familienfreizeit teilzunehmen. Standesgemäß wurde im Gruppenhaus Prinz Ernst genächtigt, dass im Besitz der Fürstenfamilie zu Leiningen ist. Nach Proben, gutem Essen, Ausflügen zum Franziskanerkloster auf dem Engelsberg bei Großheubach und der schönen Stadt Miltenberg, durften wir in der fürstlichen Kirche von Amorbach den Sonntagsgottesdienst musikalisch begleiten.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Chronik des Posaunenchors
    • Das sind wir
  • Jungbläser
  • Das Neuste
    • Termine
  • 110 Jahre Posaunenchor
    • Bezirkswochenende 2013
  • Bundesposaunentag 2016
    • Eröffnungsveranstaltung
    • Abendserenade
    • Abschlussgottesdienst
  • 1000 Jahre Bammental
  • Konzert Nov. 2016
  • Reformation 2017
    • Ein feste Burg
    • Konzert Nov. 2017
  • Aktionen 2018
  • Aktionen 2019
  • Contact
  • Impressum