Der bammentaler Posaunenchor wurde im März 1903 auf Initiative von Pfarrer Hilspach gegründet. Pfarrer Hilspach sorgte auch für die notwendigen Gelder um Instrumente anzuschaffen. So stiftete der Kirchenchor 150 Mark, Prinz v. Löwenstein Langenzell 100 Mark, Pfarrer Hilsbach 20 Mark, Fam. Heft 20 Mark. Die Leitung wurden den Fachmusiker Herrn Rüttner aus Heidelberg übertragen. Die Kosten für die Chorleitung aus der Vereinskasse des Kirchenchors bestritten.
Zur Einweihung der neuen Kirche am 15. Mai 1904 waren die Bläser mit dem Choral "Tut mir auf die schöne Pforte" das erste Mal zu hören.
Chorleiter des Chors
Zur Einweihung der neuen Kirche am 15. Mai 1904 waren die Bläser mit dem Choral "Tut mir auf die schöne Pforte" das erste Mal zu hören.
Chorleiter des Chors
1903 |
Hr. Rüttner (Heidelberg) |
1920 |
Johann Hessenauer |
1930 |
F. Hessenauer (stellver. Kirchenchorleiter) |
1932 |
Kapellmeister Albert Jahn (Mannheim) |
Heinrich Ziegler (Heidelberg) |
|
1952 |
Luwig Schäfer (Meckesheim) |
1960 |
Albert Gattner (alter Chor) |
1960 |
Harald Beck (neuer Chor) |
1965 |
Gerhard Lange |
1991 |
Dirk Oldigs |
1995 |
Francois Planiol |
1999 |
Gerhard Lange |
2001 |
Thomas Kern |
2007 |
Matthias Gimbel |
2008 |
Andrea Fischer |
2014 |
Amelie Oberdorfer |
2015 |
Artur Schwarz |